FAQs

Was ist beim Versand von Rechnungen per E-Mail zu beachten?

Sie können eine Rechnung oder andere Dokumente direkt aus Vereto heraus an Ihren Klienten/Patienten mailen. Voraussetzung ist, dass beim Patienten in den Stammdaten eine E-Mailadresse sowie ein PDF-Passwort eingeben wurde (siehe Hilfetext bei Patientendaten). Dokumente an Patienten, bei denen diese [...]

Was ist beim Versand von Rechnungen per E-Mail zu beachten?2025-04-14T07:31:23+00:00

Wie erhalte ich eine Rechnungsübersicht pro Klient/Patient?

Um eine Übersicht der Rechnungen zu einem Klienten zu erhalten rufen Sie die Funktion „Dokumente / Archiv anzeigen“ auf. Wählen Sie die Klientin und den Zeitraum aus. Mit dem Button „Suchen“ erhalten Sie eine Übersicht, die Sie mit Strg-P ausdrucken [...]

Wie erhalte ich eine Rechnungsübersicht pro Klient/Patient?2024-10-14T07:07:06+00:00

Kann ich während einer Behandlungsserie eine Teilrechnung ausstellen?

Teilrechnungen gibt es in Vereto nicht. Damit die Endrechnung nicht zu hoch wird, können Sie aber z.B. für den ersten Behandlungsmonat eine normale GebüH-Rechnung ausstellen, für den 2. Monat wählen Sie dann in den Patientendaten die Option "letzte GebüH-Rechnung kopieren". [...]

Kann ich während einer Behandlungsserie eine Teilrechnung ausstellen?2024-10-14T07:05:47+00:00

Kann die Patientenakte nach Speichern geändert werden?

Eintragungen in der Patientenakte dürfen aufgrund gesetzlicher Vorschriften nur unmittelbar nach der Eingabe geändert werden. Bei einer nachträglichen Änderung muss der ursprüngliche Inhalt sowie der Änderungszeitpunkt erkennbar bleiben. Diese Vorgaben sind in Vereto so umgesetzt: Innerhalb von 24 Stunden nach [...]

Kann die Patientenakte nach Speichern geändert werden?2024-10-14T06:59:08+00:00

Was ist das Vereto Archiv?

Im Vereto Archiv werden die von Ihnen erzeugten Dokumente (Brief an Kunden, Quittung mit USt, Quittung ohne USt, Rechnung GebüH, Unternehmerrechnung) gemäß der gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungspflicht dauerhaft gespeichert. Die Dokumente können weder gelöscht noch geändert werden und sind durch Verschlüsselung [...]

Was ist das Vereto Archiv?2023-01-19T14:14:35+00:00

Was ist eine Rechnungsjournal?

Das Rechnungsjournal ist kein Rechnungsarchiv! Das Rechnungsjournal ist der Überblick über die Rechnungen und unterstützt bei der Kontrolle des Zahlungseingangs. Sobald das Zahlungseingangsdatum älter als x Tage ist, wird die betreffende Rechnung automatisch aus dem Journal gelöscht, wobei die Zahl x in [...]

Was ist eine Rechnungsjournal?2024-10-15T06:04:59+00:00

Ist ein abweichender Rechnungsempfänger möglich?

Ein abweichender Rechnungsempfänger z.B. der Betreuer eines Patienten oder die Eltern eines Jugendlichen, wird in Vereto wie ein "normaler" Klient eingegeben und gespeichert. Sie haben also einmal den Patienten bzw. Klienten und einmal den abweichenden Empfänger in Vereto angelegt. [...]

Ist ein abweichender Rechnungsempfänger möglich?2020-01-23T15:27:54+00:00

Wie mache ich das mit einer Rechnung an einen anderen Emfpänger wie eine Firma?

Zur Vorgehensweise bei Rechnungsstellung an eine Firma, Schule, Krankenhaus oder Weiterbildungsgesellschaft: Zunächst wird die Firmenadresse wie ein Klient gespeichert, wobei Sie "nur Adresse" anhaken. Wenn Sie keinen konkreten Ansprechpartner in der Firma haben, können Sie Anrede und Namen leer [...]

Wie mache ich das mit einer Rechnung an einen anderen Emfpänger wie eine Firma?2024-10-14T07:25:16+00:00
Nach oben