FAQs

Kann Vereto auch Zahlungserinnerungen/Mahnungen generieren?

Eine Zahlungserinnerung / Mahnung erstellen Sie in Vereto, indem Sie im Menü "Dokumente" den Punkt "Dokument/Brief an Patienten" aufrufen und dann die Textvorlage "Zahlungserinnerung" auswählen. Anschließend geben Sie noch Nr. und Datum der angemahnten Rechnung ein und erstellen dann das [...]

Kann Vereto auch Zahlungserinnerungen/Mahnungen generieren?2021-04-01T08:59:24+00:00

Wie sind meine Daten geschützt?

Ihre Daten werden in einer Datenbank auf einem Webserver gespeichert, wobei die sensiblen Daten (Patienten-/Klientendaten) verschlüsselt gespeichert werden. Zudem erfolgt der Online-Zugriff über eine verschlüsselte https-Verbindung. Alle Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier: https://www.vereto.de/datenschutz/

Wie sind meine Daten geschützt?2020-01-15T07:14:09+00:00

Wie sieht das Design beim Vereto Briefdruck aus?

Beim Druck von Briefen wird das hinterlegte Praxislogo auf dem Briefbogen ausgegeben, daher sollten Sie nur mit Blankopapier arbeiten. Im Briefkopf erscheint links Absender und Adresse, rechts werden die Praxisdaten (Name, Adresse, Telefon, E-Mail) ausgegeben. Zusätzlich werden Ort und [...]

Wie sieht das Design beim Vereto Briefdruck aus?2020-08-24T08:17:57+00:00

Wie unterscheidet sich die Test-Version von der Voll-Version?

In der Test-Version können alle Funktionen ausgiebig getestet werden. Die erzeugten Rechnungen sind jedoch nicht für den produktiven Einsatz geeignet: Diese haben nämlich keinen QR-Code und enthalten das Wasserzeichen ‚T E S T V E R S I O [...]

Wie unterscheidet sich die Test-Version von der Voll-Version?2022-11-22T14:49:19+00:00

Bleiben Daten beim Übergang von der Test- zur Voll-Version erhalten?

Alle eingegebenen Stammdaten wie Praxisstammdaten und Leistungsketten bleiben erhalten. Gelöscht werden jedoch alle in der Ablage (Menü: Dokumente > Ablage) abgelegten Dokumente einschließlich aller Dummy-Rechnungen der Testphase. Damit werden auch alle selbst angelegten Aktenarten gelöscht. Beim Umstieg auf die [...]

Bleiben Daten beim Übergang von der Test- zur Voll-Version erhalten?2024-10-14T07:24:00+00:00

Sind Textbausteine hinterlegt? 

Ja, als Textbaustein ist z.B. ein Behandlungsvertrag und eine Zahlungserinnerung in Vereto hinterlegt. Sie können sich für häufig anfallende Schriftstücke auch eigene Textvorlagen speichern, bei deren Benutzung z.B. die Patienten-/Klientennamen automatisch eingefügt werden. Werfen Sie auch einen Blick auf [...]

Sind Textbausteine hinterlegt? 2020-09-30T08:47:27+00:00

Wie komme ich der 10-jährigen Aufbewahrungspflicht nach, wenn ich meinen Vereto-Zugang kündige?

Wenn Sie bspw. wegen Praxisschließung den Vereto-Zugang kündigen, können Sie mit der Funktion "Daten herunterladen" vor Beendigung Ihres Vereto-Zugangs Ihre Patienten-/Klientendaten als CSV-Datei herunterladen. Wenn Sie die Zusatzfunktion "Archiv + Akte" haben, können Sie auch die archivierten Dateien sowie die [...]

Wie komme ich der 10-jährigen Aufbewahrungspflicht nach, wenn ich meinen Vereto-Zugang kündige?2024-10-15T08:37:18+00:00

Vereto-Lizenzen für Praxisgemeinschaften

In einer Praxisgemeinschaft teilen Sie sich mit Kollegen die Räumlichkeiten und die Ausstattung. Allerdings arbeitet jeder Heilpraktiker oder Therapeut auf eigene Rechnung mit eigener Firmierung. Damit benötigt jeder Heilpraktiker oder Therapeut eine eigene Vereto-Lizenz. Man kann das auch an der [...]

Vereto-Lizenzen für Praxisgemeinschaften2023-07-13T10:09:57+00:00
Nach oben